In Vinaigrette marinierter Wirsing mit Saumagen und Kartoffelstroh

Vorbereiten 15 Min.
Garen 30 Min.
Gesamtzeit 45 Min.
Schwierigkeit leicht
Die grüne Welle: Dass Wirsing nicht nur als gekochtes Gemüse, in Eintöpfen, zu deftigen Gerichten gut schmeckt, sondern auch roh ein Genuss ist, beweist unser Rezept.

Zutaten

  • Zutaten für 4 Portionen:
  • 400 g Wirsing
  • 40 ml Essig
  • 40 ml Wasser
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Msp. Senf
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • Salz / Pfeffer
  • 200 g Saumagen
  • 1 mittelgroße Kartoffel

Zubereitung

  1. Den Wirsing waschen, halbieren, in feine Streifen schneiden und zur Seite legen. Dann den Saumagen würfeln und in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten.
  2. Die Kartoffeln schälen, in feine Julienne (Streifen) schneiden, in schwimmendem Fett goldgelb frittieren, trocken tupfen und im Anschluss leicht salzen.
  3. Für die Vinaigrette Essig, Wasser und die restlichen Zutaten in einem Messbecher mixen und mit dem Öl langsam aufmontieren, bis eine Bindung (Emulsion) entsteht.
  4. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Wirsing mit der Vinaigrette marinieren und nochmals abschmecken.
  5. Mit den Saumagenwürfeln und dem Kartoffelstroh garniert servieren.

Autor des Rezeptes

Abb Jürgen Schleicher
Jürgen Schleicher
Casino im Pfalzmarkt
Küchenmeister
Seit über 26 Jahren verfügt Jürgen Schleicher über intensive Berufserfahrung in der Hotellerie und Gastronomie. Durch seine jahrelange Erfahrung in nationalen und internationalen Häusern verfügt er über das notwendige Koch-Know-how. Die Wertschätzung regionaler Qualitätsprodukte aus handwerklicher Produktion gehört für den Küchenmeister genauso dazu, wie das Entdecken traditioneller Lebensmittel und Rezepte. Als Gastgeber widmet er sich dem gesunden Genuss, der Esskultur und der Geselligkeit seiner Gäste.