Informationen über den Pfalzmarkt
Vor mehr als 30 Jahren begann eine besondere Erfolgsgeschichte: Mehr als 4.200 Genossenschaftsmitglieder schlossen sich zur „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ zusammen.
Zur PressemitteilungUnsere aktuellen Pressemitteilungen im Überblick
Vor mehr als 30 Jahren begann eine besondere Erfolgsgeschichte: Mehr als 4.200 Genossenschaftsmitglieder schlossen sich zur „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ zusammen.
Zur PressemitteilungDer Gemüsegarten Deutschlands startet offiziell in die Frischgemüse-Saison
Zur PressemitteilungExperimentierfeld Nahrung: Pfalzmarkt eG ist Kooperationspartner der BUGA 23
Zur PressemitteilungLeckere Produktinnovation aus der Pfalz lässt sich einfach und vielfältig zubereiten – im LEH ist Bimi® im 200-g-Beutel, für Großverbraucher auch in Gastrogrößen erhältlich.
Zur PressemeldungUnbefriedigende Ertragslage hat noch unabsehbare Folgen für das Erntejahr 2023.
Zur PressemitteilungDer Gemüsegarten Deutschlands bietet jetzt leckere „Frühlingsvitamine der Saison“.
Zur PressemitteilungIm Vergleich zum Vorjahr startet Pfalzmarkt etwa drei Wochen eher in die Spargelsaison. Anstieg der Produktionskosten bremst Freude der Erzeuger.
Zur PressemitteilungAls Deutschlandpremiere wird bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG erstmals Stangenbrokkoli geerntet. Bundesweite Vermarktung im LEH erfolgt unter dem Markennamen Bimi® Brokkoli.
Zur PressemitteilungExklusive Partnerschaft mit Sakata Vegetables Europe und Coregeo® trägt Früchte. Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wächst ab sofort der erste Bimi® Brokkoli Deutschlands.
Zur Pressemitteilung„Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt“ hat jetzt sieben Standorte in der Vorderpfalz. Als Besonderheit werden – mit Moosen, Farn- und Blütenpflanzen, Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Insekten – deutlich mehr Artengruppen untersucht, als dies bei vergleichbaren Projekten der Fall ist.
Zur PressemitteilungBei Pfalzmarkt eG läuft die Frischgemüse-Ernte aus dem Freilandanbau. Spargel, Bundzwiebeln, Radieschen, Rhabarber und nahezu alle bunten Kopf- und Blattsalate werden wieder gartenfrisch geerntet.
Zur PressemitteilungIn einem von Corona und den Folgen geprägten Anbaujahr 2020 steigerte Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse den Warenumsatz um 5 Mio. Euro auf 154 Mio. Euro.
Zur PressemitteilungDie Spargelernte im „Gemüsegarten Pfalz“ steht kurz bevor.
Zur Pressemitteilung