Stangenbohnen

Stangenbohnen wachsen gestützt durch Holzstangen, Drahtseile oder Schnüre und werden ausschließlich per Hand geerntet und hauptsächlich für den Frischemarkt angebaut.

Stangenbohnen
Stangenbohnen

Stangenbohnen – Erntefrisch vom Pfalzmarkt

J Jan
F Feb
M Mrz
A Apr
M Mai
J Jun
J Jul
A Aug
S Sep
O Okt
N Nov
D Dez

Anbau & Ernte

Die idealen Anbaubedingungen für Stangenbohnen bestehen aus einem warmen, sonnigen und windgeschützten Standort sowie einem humosen, tiefgründigen Boden.

Verwendung

Stangenbohnen sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Die unreif geernteten Hülsen können beispielsweise für Suppen, Salat oder als Beilage verwendet werden. Die Samen aus reifen Hüllen werden gerne in deftigen-Salatzubereitungen, Eintöpfen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Lagerung

Frische Stangenbohnen können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bestenfalls werden diese jedoch direkt frisch verzehrt, da sie schnell die Knackigkeit verlieren. Die getrockneten Samen können kühl und dunkel für mindestens ein Jahr gelagert werden.